Backlink Analyse mit dem dem Backlink-Audit-Tool von Semrush

Ein Website-Backlink-Audit ist ein sehr wichtiger Schritt, um Deine Website für Suchmaschinen zu optimieren und sicherzustellen, dass sie in guter Verfassung bleibt. Wenn Du noch nie einen Backlink-Audit-Bericht für Deine Website erstellt hast, wirst Du vielleicht überrascht sein zu erfahren, wie viele Websites auf sie verlinken und wie diese Websites das Ranking Deiner Website beeinflussen, ohne dass Du es überhaupt wusstest.

Im Großen und Ganzen ist ein Backlink-Audit ein gründlicher Prozess, um alle eingehenden Links zu Deiner Website zu finden und die Qualität dieser Backlinks neu zu bewerten und sie als gute Backlinks und schlechte Backlinks zu klassifizieren. Die guten Backlinks erhöhen den Wert Deiner Website auf positive Weise. Sie helfen, die Rankings der Seiten Deiner Website zu verbessern und erhöhen die Autorität Deiner Website. Mehr noch: schlechte Backlinks schaden Deiner Website, indem sie einen negativen Effekt auf das Ranking Deiner Website haben. Wenn Du zu viele eingehende Links von Spam-Websites hast oder zu viele Backlinks durch gesponserte Beiträge, Gastbeiträge, Textlink-Anzeigen aufgebaut haben, könnte Deine Website in großen Schwierigkeiten sein. Im schlimmsten Fall kann Deine Website bei der nächsten algorithmischen Google-Abstrafung erwischt oder manuell vom Google Webspam-Team rausgefiltert werden.

In diesem Artikel werde ich erklären, was ein Backlink-Audit ist und wie Du ein detailliertes Backlink-Audit Deiner Website mit dem Semrush Backlink-Audit-Tool* durchführen kannst. Anders als ein einfacher Backlink Check ist ein Audit ein umfangreiches Vorhaben, das gründlich geplant und durchgeführt werden muss.

Was ist ein Backlink-Audit?

Backlink-Audit ist der Prozess der Neubewertung aller eingehenden Links zu Deiner Website und die Feststellung, welche Links wertvoll sind und welche nicht. Kurz gesagt, Du erstellst eine Liste aller Websites, die auf Deine Website verlinken, und bewertest dann die Art und Qualität jedes Links neu und klassifizierst ihn als gut oder schlecht. Als nächstes fängst Du an, schlechte Backlinks so weit wie möglich zu bereinigen und die Links, die dem Ranking Deiner Website schaden, einen nach dem anderen abzubauen.

Es ist ein langer Prozess und ziemlich mühsam, vor allem, wenn Deine Website alt ist und viele Inhalte enthält. Normalerweise braucht eine Website mit hundert Seiten und 1000 eingehenden Links mindestens eine Woche. Größere Sites mit mehr Links und Seiten benötigen sogar noch mehr Zeit.

Zum Glück gibt es SEO-Tools, mit denen Du ein Backlink-Audit für Deine Website durchführen kannst, ohne unnötige Arbeit leisten zu müssen. Falls Du Dir aber nicht sicher bist, welche Tools Du verwenden sollst und Du nicht unnötig viel Geld in die Durchführung eines Backlink-Audits für Deine Website investieren willst, kannst Du es auch selbst tun. Es ist kein Zwang, ein professionelles SEO-Tool zu verwenden oder einen Freelancer zu engagieren oder die Arbeit über eine Agentur auszulagern. Wenn Du wissen willst, wie man ein Backlink-Audit für eine Website durchführt und Du Dir der Schritte bewusst bist, kannst Du dies durchaus auch selbst tun (auf Kosten Deiner eigenen Lebens- und Arbeitszeit).

Bisher habe ich mit ahrefs als Backlink Tool gearbeitet. Dabei habe ich auch sehr gute Ergebnisse in der Analyse der Konkurrenz und der Wettbewerber erzielen können. Es ist es sehr hilfreiches Tool, wenn es um die Erfassung von broken Backlinks geht oder wenn man analysieren möchte auf welche genaue URL der wertvollste Link der Konkurrenz zeigt. Einblicke, die bei der Suchmaschinenoptimierung, insbesondere dem Aufbau von Backlinks sehr hilfreich sind. Leider ist ahrefs für einen Backlink-Audit ungeeignet. In der Backlink-Analyse erhält man keine Hinweise zu möglicherweise toxischen Links.

In diesem Artikel erkläre ich, wie Du ein Backlink-Audit für Deine Website durchführen kannst – mit einer professionellen SEO-Software (Semrush*) und mit den Daten der Google Search Console für das Backlink-Audit.

Warum brauchst Du ein Backlink-Audit für Deine Website?

Jetzt frägst Du Dich vielleicht – Muss ich überhaupt ein Backlink-Audit für meine Website durchführen? Was verliere ich, wenn ich noch nie ein Backlink-Audit für meine Website durchgeführt habe? Was verliere ich, wenn ich nie ein Backlink-Audit durchführe und es so belasse, wie es ist.

Der Grund, warum ein Backlink-Audit notwendig ist: Du solltest Dir vollständig darüber im Klaren sein, wer auf Deine Website verlinkt und welche Autorität die Websites haben, die auf Deine Website verlinken.

Insbesondere wenn man aktiv am Backlinkaufbau arbeitet ist es sehr wichtig den Überblick zu behalten. Derzeit baue ich relativ aggressiv Backlinks innerhalb des SEO-Contest zum Keyword Contentbär auf meinen Blogbeitrag auf. Da ist ein Backlink Tool* sehr hilfreich um nicht aus versehen schädliche Links aufzubauen.

Die Backlinks sind wie die Nachbarschaft Deiner Homepage. Und wer möchte schon in einer berüchtigten Gegend leben.

Führe eine Liste von Websites, die auf Deine Homepage verlinken

Bist Du sicher, dass Deine Website nicht von pornografischen Websites, Glücksspielseiten, Seiten, die illegale Drogen verbreiten, Spammern und anderen Websites, die gegen die Google-Webmaster-Richtlinien verstoßen, verlinkt wird?

Hast Du Textlink-Werbung von anderen Websites gekauft?

Hast Du viele Gastbeiträge auf anderen Websites gemacht, um kostenlose Backlinks zu gewinnen?

Hast Du in der Vergangenheit gesponserte Inhalte auf anderen Seiten veröffentlicht, um hochwertige Backlinks zu Deiner Website zu erzeugen?

Bist Du Dir bewusst, dass Ihr Inhalt nicht von anderen qualitativ minderwertigen Seiten mit dünnem Inhalt plagiiert wird und als Ergebnis dieser Aktivität schlechte Backlinks in großer Zahl erzeugt werden?

Wenn Deine Website ständig von Spam-Websites und anderen Domains verlinkt wird, die verdächtig sind und keinen guten Ruf bei Suchmaschinen haben, kann diese Assoziation die Leistung Deiner Website beeinträchtigen. Selbst wenn Du nichts mit dieser Assoziation zu tun hast, kann eine große Anzahl von Backlinks niedriger Qualität dazu führen, dass Google sie als Bad Guy verdächtigt.

Suchmaschinen sind zwar relativ intelligent, aber sie liegen nicht immer zu hundert Prozent richtig. Sie machen auch fehlerhafte Berechnungen und Deine Website kann in einem Deiner Algorithmus-Updates stecken bleiben. Sie könnten am Ende Traffic und Umsatz verlieren – daher ist es extrem wichtig, regelmäßig Backlink-Audits für Deine Website durchzuführen und sicherzustellen, dass Du nicht von schlechten Nachbarschaften mit Links bombardiert wirst.

Wie macht man eine Backlink Analyse mit Semrush?

Es gibt zwar auch andere SEO-Tools, die Ihnen bei der Durchführung von Backlink-Audits helfen, aber ich fand Semrush am einfachsten zu bedienen, detalliert und angereichert mit umsetzbaren Erkenntnissen. Hier siehst Du, wie Du ein Backlink-Audit mit Semrush durchführen kannst.

Melde Dich für ein Semrush-Konto an*, falls Du noch keins haben. Semrush ist nicht kostenlos, Du musst einen monatlichen Abo-Betrag zahlen, um Dein Konto zu behalten. Allerdings gibt es eine 30-tägige kostenlose Testversion, so dass Du eine Rückerstattung beantragen kannst, wenn Du nicht zufrieden bist, und Du Dein Abonnement kündigen möchtest. Semrush bietet nicht nur Backlink-Audits. Semrush hilft bei vielen andere SEO- und SEM-Aktivitäten. Dazu gehören Keyword-Recherche, Konkurrenzbeobachtung, Rank Tracking, Content Audit, Link Building und so weiter. Es ist ein wirklich wertvolles Tool und ich empfehle, Semrush für die Überwachung der SEO Deiner Website zu verwenden.

Sobald Du ein Konto erstellt hast, klickst Du unter „Link Building“ auf „Backlink Audit“.Backlink Audit mit Semrush

semrush backlink audit tool

Auf dieser Seite sind alle Deine Websites aufgelistet, die Du als „Projekt“ hinzugefügt hast. Wenn Du Semrush zum ersten Mal benutzt, klickst Du auf „New Backlink audit „Add new project backlink audit

Im nächsten Abschnitt „Markeneinstellungen“ kannst Du einen Markennamen hinzufügen, den Du in Deinem Unternehmen, im Marketing und in der Werbung verwendest, um Dein unverwechselbares Produkt, Deine Dienstleistung oder Dein Konzept zu identifizieren. Hier kannst Du auch andere Sprachversionen hinzufügen. Wenn dies für Dein Unternehmen nicht relevant ist, dann kannst Du diesen Teil auch einfach überspringen.

semrush backlink analyse overview

Klicke auf „Backlink-Audit starten“ und Semrush wird beginnen, alle Backlinks Deiner Website zu untersuchen und Dir in einiger Zeit den Backlink-Audit-Bericht präsentieren. Dies dauert in der Regel ein paar Minuten bis zu einem Tag, je nachdem, wie groß die betreffende Website ist und wie viele eingehende Links Du zu allen Seiten hat.

Sobald Semrush mit dem Crawlen aller Backlinks zu Deiner Website fertig ist, wird der Backlink-Audit-Bericht auf der Seite „Backlink-Audit“ als „Erfolg“ (in grün) angezeigt. Du können dann auf diesen Link klicken, um den kompletten Backlink-Audit-Bericht für Deine Website zu sehen.

Grundsätzlich segmentiert Semrush die Backlinks also in drei Hauptgruppen:

  • Non-Toxic – Dies sind die Links, die von legitimen Websites stammen und nicht spammy in der Natur sind.
  • Toxisch – Dies sind die Links von spammigen Websites, die entfernt werden sollten.
  • Potenziell giftig – Dies sind die Links von Websites, die potenziell Spam sind, aber nicht als Spam bestätigt wurden. Diese Seiten haben sehr niedrige Trust-Scores. Diese Links solltest Du noch einmal genau prüfen.

Wechsel auf den Reiter „Audit“ und Du siehst die Liste aller Seiten mit spammigen Backlinks zu Deiner Domain.

Backlink-Audit

Du kannst die gesamte Liste in eine CSV-Datei herunterladen oder zur späteren Verwendung in eine Excel-Tabelle importieren. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Domains und Websites, die Du aus der Liste entfernen möchtest, auf eine Whitelist zu setzen. Dies hilft, Deine Liste zu organisieren, je nachdem, von welchen Seiten Du die Backlinks entfernen und welche Du behalten möchtest.

Das Ziel dieser Audit-Übung ist es, eine Liste von Domains zu erstellen, deren Links Deiner Website schaden, und später Maßnahmen zu ergreifen, um diese Links von den Quell-Sites zu entfernen oder das Disavow-Tool von Google zu verwenden, um Google zu informieren, dass diese Sites bei der Bewertung der Rankings Deiner Website nicht berücksichtigt werden.

semrush comment

Es gibt eine interessante Funktion, mit der Du eigene Kommentare zu einer Domain hinzufügen kannst. Siehst Du eine Website, die mit einem bestimmten Ankertext auf Deine Domain verlinkt, was zu Ankertext-Spam führt? Füge einen Kommentar neben dieser Domain hinzu, in dem Du erwähnen, dass diese spezifische Domain Ankertext-Spam betreibt und gegen die Qualitätsrichtlinien von Google Webmaster verstößt. Oder wie ich in diesem Beispiel kannst Du hier notieren, wenn Du einen Link lieber behalten möchtest. Ohnehin sollte man lieber vorsichtig sein und nicht zu viele Backlinks im Disavow-Tool von Google zu entwerten.

Semrush leistet eine großartige Arbeit, indem es die Websites selbst in gute und schlechte segmentiert, so dass Du nicht die harte Arbeit machen müssen, jede Website einzeln durchzugehen und herauszufinden, welche Links gut und welche schlecht sind. Ich habe Semrush verwendet, um ein Backlink-Audit für 3 oder 4 Websites durchzuführen und es hat sich als gut herausgestellt. Semrush war nicht nur in der Lage, herauszufinden, welche Seiten spammy und qualitativ minderwertig sind, sondern es konnte auch klar zwischen natürlichen Links und gesponserten Links unterscheiden. Die Seiten, auf denen Textlinks gegen eine Gebühr gekauft wurden, wurden als „Highly toxic“ gekennzeichnet.

Sobald Du alle „Toxic Sites“ herausgefunden hast, deren Backlinks Deiner Website schaden, besteht der nächste Schritt darin, die Disavow-Datei vorzubereiten und die Disavow-Links-Anfrage in der Google Webmaster-Konsole einzureichen. Mit dem Backlink-Audit-Tool* kannst Du das Disavow-Tool automatisch generieren lassen, indem Du auf einen einfachen Button „Move to Disavow“ klickst. Wenn Du eine Domain siehst, die spammy ist und die Du zu Deiner Disavow-Liste hinzufügen möchtest, klicken einfach auf die Schaltfläche „Move to Disavow“ und sie sollte in die „Disavow“-Liste verschoben werden, die Du als einfache Textdatei herunterladen kannst, sobald Du mit der Backlink-Überprüfung Deiner Website fertig bist.

Typischerweise sollten die folgenden Arten von Websites als „schlechte“ Quellen identifiziert werden:

  • Links von minderwertigen Seiten ohne originären Inhalt
  • Links von Websites, die von vornherein kaputt sind und nur Werbung, Pop-ups und keinen originären Inhalt oder Service enthalten. Sieht nicht wie eine legitime Website aus.
  • Links, die durch Gastbeiträge oder gesponserte Beiträge oder jede Art von künstlicher Werbung generiert wurden
  • Textlink-Anzeigen
  • Links, die durch reziproken Linktausch oder Teilnahme an Linkprogrammen erhalten wurden.
  • Backlinks von Websites, die gegen die Google Webmaster-Qualitätsrichtlinien verstoßen.

Alles in allem ist das Backlink-Audit-Tool von Semrush* sehr nützlich, da es die Quellen herausfindet, die auf sie verlinken und deren Qualität bewertet. Mit diesen Informationen kannst Du Maßnahmen ergreifen und spammige Backlinks zu Deiner Domain beseitigen, die Deinem Website-Ranking schaden könnten. Wenn Du mehrere Websites hast oder ein Portfolio von Websites verwaltest, dann ist dies ein Muss in Deinem SEO-Toolkit.

Hast Du das Backlink-Audit-Tool von Semrush* verwendet? Nutzt Du vielleicht andere Tools zur Backlink Analyse? Welche Erfahrungen hast Du gemacht und welchen Herausforderungen sind Dir begegnet? Solltest Du Hilfe benötigen, dann kannst Du Dich natürlich bezüglich einer SEO-Beratung an mich wenden. Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.